Hotel Bess Albersdorf | Tipps für Freizeit und Urlaub

Tipps für Freizeit und Urlaub in und um Albersdorf

Als unser Gast können Sie in unserem hoteleigenen Park entspannen. 

Darüber hinaus bieten Ihnen der Luftkurort Albersdorf und seine Umgebung viele interessante Ziele:

  • Vom Museum für Archäologie und Ökologie Dithmarschen, dem Archäologisch-Ökologischen Zentrum Albersdorf (AÖZA) und vielen anderen historischen Stätten
  • über viele gut gekennzeichnete Wander- und Radwege, nicht nur vom und zum Nord-Ostsee-Kanal (NOK)
  • und abwechslungsreiche Golfplätze
  • bis in zu Ausflügen in die umliegenden Städte, zur Nordsee oder Ostsee.

6.000 Quadratmeter hoteleigener Park

Unser Park verbindet Hotel, Ferienhaus, Kutscherhaus und Herrenhaus auf angenehme Weise. Sein alter Baumbestand schafft eine ruhige, erholsame Atmosphäre. Verschiedene Sitzgelegenheiten laden bei schönem Wetter zum Verweilen ein. Vielleicht begegnen Sie ja einem unserer quirligen Eichhörnchen.

Hotel Bess Albersdorf | Hoteleigener Park
Hotel Bess Albersdorf | Hoteleigener Park
Hotel Bess Albersdorf | Sitzgelegenheiten im hoteleigenen Park

Luftkurort Albersdorf

Albersdorf ist eines der beliebtesten Ausflugsziele im Dithmarschen. Die Nähe zur Nordsee und die umliegenden Wälder und Auen sorgen für ein besonders gesundes Klima. Interessante Ziele im Ort lassen sich ohne große Anstrengung zu Fuß erkunden.

Brutkamp

Nicht ohne Grund wird die Region um Albersdorf oft mit dem Namen „Klassische Quadratmeile der Archäologie“ bezeichnet. Viele archäologische Schätze aus Jungsteinzeit und Bronzezeit sind hier zu finden.

Einer von ihnen ist der Brutkamp, ein jungsteinzeitlicher Dolmen (3500–2800 v. Chr.). Auf fünf aufrecht stehenden, leicht einwärts geneigten Tragsteinen liegt der mit ca. 25 Tonnen Gewicht und einem Umfang von fast 9 Metern größte Deckstein Schleswig-Holsteins. 

Magische Kräfte sollen hier walten. Während der Brutkamp ursprünglich als Grabstätte errichtet wurde, kamen noch in christlicher Zeit Jungvermählte, um von der nordischen Göttin Freya reichen Kindersegen zu erflehen. Viele Sagen und Legenden beschäftigen sich damit. 

Treten Sie aus unserem Hotel heraus auf den Brutkampsweg, folgen ihm bis zum Ende, biegen rechts auf den Brutkamp ab und überqueren die Wulf-Isebrand-Straße, erreichen Sie den kleinen Park mit alten Linden nach nur ca. 350 m auf der linken Straßenseite. Gleich gegenüber der Wulf-Isebrand-Schule.  

Nähere Informationen über Großsteingräber im Allgemeinen und den Brutkamp im Speziellen erhalten Sie im nur ca. 400 m von dort oder von unserem Hotel entfernten Museum für Archäologie und Ökologie Dithmarschen in der Bahnhofstraße. Weitere Großsteingräber finden sich im Albersdorfer Papenbusch (kleiner Dolmen mit angesetztem Gang) sowie im Bredenhoop (Langbetten).

Hotel Bess Albersdorf | Jungsteinzeitlicher Dolmen Brutkamp (3500 bis 2800 v. Chr.)
Hotel Bess Albersdorf | Museum für Archäologie und Ökologie Dithmarschen
Hotel Bess Albersdorf | Langbetten im Bredenhoop bei Albersdorf

Archäologisch-Ökologisches Zentrum Albersdorf (AÖZA)

Auf dem ca. 40 Hektar großen Freigelände des Archäologisch-Ökologischen Zentrums Albersdorf, dem so genannten AÖZA Steinzeitpark, entdecken Sie neun archäologische, durch gut ausgebaute und beschilderte Wanderwege erreichbare Denkmäler: Grabhügel, Großsteingräber und Langbetten. Im Steinzeitdorf erleben Sie die Steinzeit hautnah - entsprechend archäologischer Funde und wissenschaftlicher Erkenntnisse.

Reisen Sie in die Zeit der ersten Ackerbauer und Viehzüchter Norddeutschlands. Gehen Sie 5.000 Jahre zurück und tauchen ein in das Leben in einem Steinzeitdorf.

Auf der Internetseite des AÖZA erfahren Sie, welche öffentlichen Veranstaltungen während Ihres Besuchs stattfinden. Gern können Sie aber auch individuelle Programme durchführen. Informieren Sie uns einfach bei Buchung Ihres Zimmers. Alles andere arrangieren wir für Sie.

  • "Steinzeitdorf auf eigene Faust"
    Von April bis Oktober können Sie Dienstag bis Samstag von 11.00 bis 17.00 Uhr das Steinzeitdorf auf eigene Faust erkunden. An diesen Tagen finden mit wenigen Ausnahmen keine Programme statt.
  • "Leben im Steinzeitdorf"
    Vorführungen und Mitmachaktionen zu steinzeitlichen Handwerkstechniken entführen Sie in längst vergangene Zeiten. Wie viel Steinzeitmensch steckt noch in Ihnen? Wie geschickt sind Sie beim Bogen schießen, Töpfern, Feuerstein schlagen und Fladenbrot backen? Teilnehmen können Sie an diesen und weiteren Aktionen von April bis Oktober an jedem Sonn- und Feiertag von 11.00 bis 17.00 Uhr.
  • "Wanderungen in die Steinzeit"
    Erleben Sie beeindruckende Grabdenkmäler, steinzeitliche Hausrekonstruktionen und abwechslungsreiche Landschaft bei einer Führung über das Gelände des AÖZA.
  • Öffentliche Führungen finden von April bis Oktober an jedem Sonn- und Feiertag zwischen 11.00 und 17.00 Uhr statt. 

Das AÖZA liegt direkt in der Süderstraße 47. Von unserem Hotel nur ca. 1 km entfernt. → Weitere Informationen

Hotel Bess Albersdorf | Archäologisch-Ökologisches Zentrum Albersdorf (AÖZA) | Besucherzentrum
Hotel Bess Albersdorf | Archäologisch-Ökologisches Zentrum Albersdorf (AÖZA) | Steinzeitliche Wohnhäuser
Hotel Bess Albersdorf | Archäologisch-Ökologisches Zentrum Albersdorf (AÖZA) | Steinzeitlicher Feuerplatz

Wandern in und um Albersdorf

Wanderer auf dem Nord-Ostsee-Wanderweg von Meldorf nach Kiel oder dem Schlei-Eider-Elbe-Wanderweg von Schleswig nach Hamburg gönnen sich gerne in Albersdorf eine Pause. Sie können es aber auch etwas ruhiger angehen. Zum Beispiel auf einem der gut ausgeschilderten Wanderwege in und um Albersdorf. 

Hotel Bess Albersdorf | Wanderwege in und um Albersdorf | © Ernst Wilhelm Ramundt als ein Projekt von OpenStreetMap | Anklicken öffnet die PDF der Wanderkarte mit Wegbeschreibungen in einem neuen Fenster.

Wanderweg 1 - Steinzeitpark (orange)

  • Start am AÖZA-Parkplatz (ca. 3,3 km) oder direkt hier am Hotel (ca. 5,3 km)
  • Steinzeitdorf AÖZA | Hünengräber | Waldlehrpfad | Hünengräber Riesenbetten | Steinzeitgelände mit alten Tierrassen

Wanderweg 2 - Lisbeth ehrn Diek (blau)

  • Start am AÖZA-Parkplatz (ca. 2,7 km) oder direkt hier am Hotel (liegt fast am Weg)
  • Steinzeitdorf AÖZA | Findlingsgarten | Hünengrab Brutkamp | Hügelgrab mit Aussichtsturm | Waldwanderweg | Fischteiche Lisbeth ehrn Diek | Bredenhoop-Weg

Wanderweg 3 - Tiefer Grund (gelb)

  • Start am Museum/Bahnhof (ca. 3,7 km) oder direkt hier am Hotel (ca. 5 km)
  • Villenviertel Grossers Allee | Waldpfad durch den Tiefen Grund | Ochsenweg | Hügelgräber Dreebargen | Waldstraße

Wanderweg 4 - Mühlenteich (grün)

  • Start am Museum/Bahnhof (ca. 3,3 km) oder direkt hier am Hotel (ca. 4,7 km)
  • Waldweg durch den nördlichen Papenbusch | Weg zur Badeanstalt, Freizeitbad | Abstecher zur Wassermühle | Mühlenteich, Barbaraweg | Feldmark und Ellingstedter Weg | Hünengrab hinter der Jugendherberge | Kurpark Papenbusch

Wanderweg 5 - Ortsrundgang (violett)

  • Start am Marktplatz/ZOB (ca. 2,2 km) oder direkt hier am Hotel (liegt am Weg)
  • Eichstraße mit uralten Eichen | Amtsbüro und Kanalbau-Villa | Museum am Bahnhof | Kurpark Papenbusch | Hünengrab hinter der Jugendherberge | Bürgerhaus | St. Remigiuskirche und Kirchhof | Anlagen mit Kriegerdenkmälern

Wanderweg 6 - Um die Gieselau (rot)

  • Start vom Wanderweg 1 oder 2 aus (+ ca. 1,8 km)
  • Rundweg um das Gieselautal mit Ausblick vom Steilhang
Hotel Bess Albersdorf | Wandern in und um Albersdorf
Hotel Bess Albersdorf | Wandern in und um Albersdorf
Hotel Bess Albersdorf | Wandern in und um Albersdorf

Radwandern

Neben der Nord-Ostsee-Kanal-Route (NOK-Route) führen zahlreiche Radwege durch Wiesen und Wälder, Marsch und Geest. Nach Rendsburg oder Meldorf, Heide oder Friedrichstadt können Sie natürlich mit dem Auto fahren. Müssen Sie aber nicht. Nehmen Sie lieber das Fahrrad und genießen Sie unsere frische, gesunde Luft. 

Erkunden Sie Bredenhoop und Gieselautal, den ca. 40 ha großen Naturerlebnisraum rund um das AÖZA. Durchstreifen Sie eiszeitliche Trockentäler im Tiefen Grund. Besuchen Sie den weltbekannten, nur 3,5 km von unserem Hotel entfernten Schalenstein in Bunsoh. Begleiten Sie kleine und große Schiffe ein Stück weit auf ihrem Weg den Nord-Ostsee-Kanal entlang. Entdecken und erleben Sie technische Meisterleistungen, historische Bürgerhäuser und enge Gassen in Rendsburg. 

Sie haben in Albersdorf und Umgebung viele Möglichkeiten für kurze und leichte aber auch lange und mittelschwere Radtouren. 

Hotel Bess Albersdorf | Radwandern in und um Albersdorf
Hotel Bess Albersdorf | Wandern in und um Albersdorf
Hotel Bess Albersdorf | Wandern in und um Albersdorf

Ausflüge in die Umgebung

Zum Beispiel (Entfernungsangaben ca. und ohne Gewähr)

Städte erkunden

  • Heide mit dem größten deutschen Marktplatz (15 km)
  • Meldorf mit Dom, mittelalterlichem Charme und Wattenmeer vor den Stadttoren (18 km)
  • Rendsburg für einen Stadtrundgang der besonderen Art (35 km)
  • Friedrichstadt mit Giebeln und Grachten, als wären Sie in Holland (35 km)
  • Hamburg (90 km)

An die Nordsee

  • Krabbenpulen in Büsum (40 km)
  • Zum Multimar Wattforum nach Tönning (40 km)
  • Zu den Seehunden nach Friedrichskoog (40 km)
  • Zu den Nordfriesen nach Husum (50 km)
  • Kitesurfen in Sankt Peter Ording (60 km)

An die Ostsee

  • In die Eckernförder Bucht (60 km)
  • Zum Küstenerlebnispfad nach Kiel (70 km)
Hotel Bess Albersdorf | Meldorf
Hotel Bess Albersdorf | Husum
Hotel Bess Albersdorf | Nordsee und Ostsee

Stadt Rendsburg

Rendsburg, eine über 800 Jahre alte Stadt mit technischen Meisterleistungen wie Eisenbahnhochbrücke und Schwebefähre, historischen Bürgerhäusern und engen Gassen, aber auch barockem Neuwerk und repräsentativem Paradeplatz, lädt zu einem Rundgang der besondere Art und zum Verweilen am Nord-Ostsee-Kanal.

Hotel Bess Albersdorf | Nord-Ostsee-Kanal (NOK) | Schiffsbegrüßungsanlage Rendsburg
Hotel Bess Albersdorf | Nord-Ostsee-Kanal (NOK) | Schiffsbegrüßungsanlage Rendsburg
Hotel Bess Albersdorf | Nord-Ostsee-Kanal (NOK) | Schiffsbegrüßungsanlage Rendsburg

Golf spielen

Gut Apeldör

  • 27 Golfbahnen in landestypischer Geest- und Knicklandschaft sowie
  • BIG APPLE PAR 72 | 9-Loch Audi Course par 36 (öffentlich) | Zielgolfanlage mit Flutlicht | 30 Abschlagplätze | PGA Golfschule mit wöchentlichen Platzreifekursen
  • Ca. 18 km von unserem Hotel entfernt
  • Weitere Informationen

Am Donner Kleve, St. Michaelisdonn

  • Golfen bei jeder Witterung
  • Abwechslungsreiche Spielbahnen in der Knicklandschaft am Rand des Naturschutzgebietes "Donner Kleve"
  • Driving Range mit Wasserhindernis, Chip- und Pitchplatz, Übungsbunkern und Puttinggreen | Neuer 18-Loch Platz | 6-Loch Kurzplatz zum Schnuppergolfen
  • Ca. 26 km von uns entfernt
  • Weitere Informationen

Warwerort, Nordseeheilbad Büsum

  • Wunderschöner, naturbelassener Golfplatz unterhalb des Meeresspiegels
  • Interessante Herausforderung durch Priele und naturbelassene Hinternisse, Wind und Sonne
  • 9- und 18-Loch | Linkscourse | Driving range | Golfschule mit Einzel- und Gruppenkursen
  • Ca. 35 km von uns entfernt
  • Weitere Informationen

Lohersand, Rendsburg

  • Geheimtipp für Golfer aller Spielstärken
  • Wald und Heidelandschaft, Wasser und Feuchtbiotope
  • Einzigartiges Erlebnis mit hohem sportlichen Reiz
  • Ca. 37 km von uns entfernt
  • Weitere Informationen
Hotel Bess Albersdorf | Golfen | Golfclub Gut Apeldör
Hotel Bess Albersdorf | Golfen | Golfclub Donner Kleve, St. Michaelisdonn
Hotel Bess Albersdorf | Golfen | Golfclub Warwerort, Büsum

Für die schönsten Tage im Leben: Laue Festgarderobe in Tellingstedt

Nur runde 10 km entfernt finden Sie Laue Festgarderobe, das Spezialhaus für festliche Damen- und Herrenbekleidung sowie Brautmoden in Tellingstedt. Mit einer großen Auswahl an Damen-, Herren- und Brautmode und fachkundigem Verkäuferteam, dass sich um alle Ihre Wünsche und Ihren Einkauf in entspannter Atmosphäre kümmert. Auf mittlerweile etwa 5000 Quadratmetern finden Sie alles, was das Shoppingherz begehrt. So zählt das Konfirmationsoutfit genauso zum Sortiment wie das Outfit für das Goldene Brautpaar. → Weitere Informationen

Hotel Bess Albersdorf | Laue Festgarderobe Tellingstedt | Brautmoden
Hotel Bess Albersdorf | Laue Festgarderobe Tellingstedt | Damenbekleidung
Hotel Bess Albersdorf | Laue Festgarderobe Tellingstedt | Herrenbekleidung

Süße Verführung: Kerzenhof Café Schafstedt

Seit 2001 beherbergt der Kerzenhof ein Museum, ein Café und einen Hofladen mit Geschenkartikeln. Hier können Sie ganz gemütlich die süßen Seiten des Lebens genießen. Der Hof hat sich als Kulturort in der Region etabliert, bietet Raum für Foto- und Bilderausstellungen, Konzerte und Lesungen. → Weitere Informationen

Hotel Bess Albersdorf | Kerzenhof Café Schafstedt
Hotel Bess Albersdorf | Kerzenhof Café Schafstedt
Hotel Bess Albersdorf | Kerzenhof Café Schafstedt
Hotel Bess Albersdorf | Einbettzimmer, Zweibettzimmer und Ferienwohnungen

Wir freuen uns auf Sie!

Ihre Tina Laue und
das Team vom Hotel Bess 

Hotel Bess GmbH & Co. KG
Brutkampsweg 3
25767 Albersdorf

T +49 4835 978 300
F +49 4835 978 301

M +49 172 589 3040

eMail  |  Kontakt